Also, ich finde es ganz wundervoll. Wie oft wickelte ich solche Herzen aus, um sie zu verschmähen?! Unbedarft und unbedacht…Die Kosten ertrug ich später ohne allzu viele Wehklagen.
Herrlich
Ja…Seidenherzauswicklerinnen sind jedoch nicht so besonders wie Seidenherzeinwickler…denn die haben die zartesten Hände, das leichteste Herzchen und die rötesten Wangen…Ich liebe sie, manchmal
Gefällt mir UND einen 28iger kannte ich noch gar nicht 🙂
Dem Lob von Syntaxia schließe ich mich gerne an. Dem Achtundzwanziger gefällt dieser köstliche metaphorisch entwickelte (äh: eingewickelte?) Humor sicher ganz besonders.
Deutsch ist die Sprache der vielen UND langen Worte, an die Eleganz der Haikus kommen wir nie ran. Macht aber nix, dafür sind unsere Balladen besser.
Ich finde, man kann auch mal kurz und es klingt trotzdem nicht schlecht.
Das ist aber ein feiner Achtundzwanziger geworden!
Er wird Helmut Maier sicher auch gefallen, der diese Form schuf.
..grüßt dich syntaxia
Liebe syntaxia,
vielen Dank für’s Lesen. Ich freue mich seeeeehr über das Lob.
🙂
Also, ich finde es ganz wundervoll. Wie oft wickelte ich solche Herzen aus, um sie zu verschmähen?! Unbedarft und unbedacht…Die Kosten ertrug ich später ohne allzu viele Wehklagen.
Herrlich
Oooh Miezel = Seidenherzauswicklerin?
Ja…Seidenherzauswicklerinnen sind jedoch nicht so besonders wie Seidenherzeinwickler…denn die haben die zartesten Hände, das leichteste Herzchen und die rötesten Wangen…Ich liebe sie, manchmal
Gefällt mir UND einen 28iger kannte ich noch gar nicht 🙂
🙂
Wow, was für ein gewaltiges Bild, das Du mit Worten und dazu so ein schönes Foto zauberst. Liebe Grüße, wortmeer
Dankeschön 🙂
Dem Lob von Syntaxia schließe ich mich gerne an. Dem Achtundzwanziger gefällt dieser köstliche metaphorisch entwickelte (äh: eingewickelte?) Humor sicher ganz besonders.
Liebe Grüße
Helmut (Maier)
Oh, vernetztnocheins, welche Ehre!!!! Jetzt staune ich aber über den Besuch!
Herzlichen Dank fürs Lesen und wohlwollende Kommentieren 🙂